Schutz vor Ablagerungen mit der Nikotinsperrfarbe
- Maler & Lackierer vor Ort finden
- Mit einer Anfrage bis zu 5 Angebote erhalten
- Garantiert einfach, kostenlos und unverbindlich!
Was ist eine Nikotinsperre?
Normale Innenfarbe enthält Wasser und Nikotin ist wasserlöslich. Bei jedem Überstreichen vermischt sich die Raucherablagerung also wieder und der Effekt einer Nikotinsperre kann gar nicht eintreten.
Wie wird die Nikotinsperrfarbe verwendet?
Die geeignete Niktoinsperrfarbe ist in jedem gut sortierten Baumarkt erhältlich. Sie ist teurer als gewöhnliche Dispersionsfarbe, erfüllt aber auch ihren Zweck sehr gut und ist zumeist sparsam in der Verarbeitung. Verarbeitet wird die Farbe wie eine übliche Innenbinderfarbe. Nach dem Aufrühren wird die dickflüssige Spezialfarbe mit einer Rolle deckend aufgetragen. Auf den meisten Flächen genügt es bereits, wenn sie ein einziges Mal verstrichen wird. Natürlich gibt es immer Stellen, an der die Ablagerungen besonders dunkel sind. Dort ist es sinnvoll, zunächst mit einem Pinsel eine Schicht vorzustreichen. Erst danach erfolgt der endgültige Anstrich mit der Nikotinsperre.
Was ist beim Einsatz von Nikotinsperre zu beachten?
Ein stark sandender Untergrund wie staubiger Putz oder alte kreidende Farben benötigen eine Vorbehandlung mit Tiefengrund. So wird die Haftung der Farbe besser und die Nikotinsperre kann auch ohne spätere Risse und Bröckeln haften. Bei Tapeten lohnt sich die gründliche Entfernung. Auf diese Weise verschwindet schon ein Großteil der stinkenden Ablagerungen und die Nikotinsperre wird direkt auf den Putz aufgetragen, der bei starken Rauchern ebenfalls durchgefärbt sein kann. Ist diese Vorbereitung abgeschlossen, wird schließlich noch die Nikotinsperre aufgetragen. Nach der Trocknungszeit, die immer auf der Verpackung angegeben ist, lässt sich die Nikotinsperre wie jede andere Farbe überstreichen oder überkleben. Der neue, farbliche Anstrich wird nicht mehr gelb und die neue Tapete behält ebenfalls ihre Schönheit.
Ähnlich schützende Funktionen haben die Brandschutzfarben oder die Feuchtraumfarbe.
Weiterlesen zum Thema "Rostschutzfarbe"Erfahrungen & Fragen zum Thema Nikotinsperre
Wohnzimmer mit Nikotinsperre streichen
Dies ergibt sich aus den Technischen Empfehlungen des Herstellers der verwendeten Nikotinsperre. Üblicherweise als Technisches Datenblatt oder Merkblatt beschrieben.
Sie haben eine Frage?