Wandfarben mit besonderen Effekten
- Maler & Lackierer vor Ort finden
- Mit einer Anfrage bis zu 5 Angebote erhalten
- Garantiert einfach, kostenlos und unverbindlich!
Effektfarbe - der Künstler sind Sie
Die Beliebtheit von Effektfarbe ist sicherlich auf mehrere Gründe zurückzuführen. So wird die Optik von Wänden durch Effektfarbe weitaus interessanter oder gar reizvoller, als wenn man die Zimmerwände einfach nur einfarbig anstreichen würde. Wenngleich man durch bestimmte Anstreichmethoden, wie zum Beispiel der gerne verwendeten Wischtechnik, imposante Ergebnisse erzielen kann, so ist die Anwendung von Effektfarbe in der Regel weitaus einfacher, während das Resultat zumeist großen Zuspruch finden wird.
Effektfarbe mit Farbpigmenten - oder lieber glänzend?
Hinsichtlich der erhältlichen Effektfarbe kann man verschiedene Arten voneinander unterscheiden. Die mit am häufigsten verwendete Effektfarbe ist dabei jene mit Farbpigmenten, durch welche die Wände lebendiger wirken. Viele dieser Farben wirken geradezu fruchtig, da sie je nach Farbton und Pigmentgröße beispielsweise an Erdbeeren oder die Schale von Orangen erinnern.
Ferner gibt es Effektfarbe, die sehr glänzend ist und je nach Lichteinfall, ob nun natürliches Sonnenlicht oder die Innenbeleuchtung, eine unterschiedliche Wirkung haben kann. Darüber hinaus gibt es Effektfarbe, die mit jenen Farben mit Pigmenten vergleichbar sind, jedoch metallisch scheinende Inhaltsstoffe haben, die wie Silber oder Gold glänzen.
Fast jede Effektfarbe kann einfach auf eine herkömmliche Wandfarbe beziehungsweise Deckenfarbe aufgetragen werden, weshalb nahezu alle Farbtöne möglich sind. Zudem kann man bei einer Effektfarbe ebenfalls mit verschiedenen Streichtechniken, wie der besagten Wischtechnik oder der beliebten Tupftechnik arbeiten wodurch man noch beeindruckendere Effekte erreicht. Wobei man dabei die Decke beziehungsweise jede Wand in einem Arbeitsdurchgang vollenden sollte, damit ein stimmiges Endresultat entsteht. Daher muss man genügend Zeit für den Anstrich einkalkulieren, da man nur schlecht damit pausieren kann.
Darüber hinaus wirkt nicht jede Effektfarbe auf allen Untergründen gleich, weshalb man sich von einem Fachmann diesbezüglich beraten lassen sollte.
Weiterlesen zum Thema "Holzfarbe"Erfahrungen & Fragen zum Thema Malerarbeiten
80qm Wohnfläche streichen: Kosten?
Die Kosten hängen von einigen Faktoren ab.
Ist auf der Wandfläche eine Tapete verklebt, wenn ja welche?
Wenn keine Tapete verklebt ist soll eine Tapete angebracht werden und sind die Wände glatt oder müssen diese noch geschliffen und gespachtelt werden?
Was für eine Farbe soll zum Einsatz kommen, Silikat oder Dispersion oder andere. Farbton ?
Wie viele Fenster und Türen sind zu berücksichtigen?
Ist die Wohnung möbliert oder bewohnt?
Dies sind nur einige Fragen die für die Kostenermittlung wichtig sind.
Um ein seriöses Angebot abgeben zu können ist eine Besichtigung unbedingt erforderlich.
Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Acrylfarbe mit Klarlack versiegeln?
Ja, man kann Acrylfarbe mit einem Klarlack versiegeln. Hierzu darf aber kein lösemittelhaltiger Klarlack eingesetzt werden. Das Lösemittel in dem Lack würde das Bindemittel im Acryllack zerstören. Ablösungen wären die Folge. Es gibt wasseverdünnbare Klarlacke in matter und glänzender Ausführung. Wenn der auf Wasser basierende Klarlack das Bindemittel Polyuretan hat, dann ist er besonders widerstandsfähig. Diese Art von Klarlacken werden überwiegend für Parkettböden benutzt.
Doch eines sollte man auch beachten. Manche Lacke neigen zur Vergilbung. Dies ist teilweise Hersteller abhängig. Zum Glück ist es auch eher die Ausnahme, als die Regel.
Carport streichen: Kosten?
Hallo,
wenn Sie mir sagen können wie viel die zu streichende Fläche beträgt,
könnte ich Ihnen einen etwa preis nennen.
Gruß
Benjamin Gratt
Gratt Bautenschutz
Sie haben eine Frage?