Silikatfarbe - Mineralfarbe mit besonderen Eigenschaften
- Maler & Lackierer vor Ort finden
- Mit einer Anfrage bis zu 5 Angebote erhalten
- Garantiert einfach, kostenlos und unverbindlich!
Silikatfarbe - langlebige & witterungsbeständige Farbe
Die wasserverdünnbare Farbe ist nicht gesundheitsschädigend und dient in erster Linie der Werterhaltung.
Silikatfarbe eignet sich innen für zement-, gips- und kalkhaltige Untergründe. Die Mineralfarben sind waschfest und besitzen eine hohe Dampfdiffusionsfähigkeit, schaffen ein gesundes Raumklima und wirken auf natürliche Weise desinfizierend, da sie alkalisch sind. Im Handel wird Mineralfarbe in zwei verschiedenen Formen angeboten: als gebrauchsfertige Dispersionssilikatfarbe sowie als reine Silikatfarbe.
Darüber hinaus verkleben diese Farben nicht auf oder mit dem Untergrund - vielmehr gehen sie mit diesem eine chemische Verbindung ein, die als sogenannte Verkieselung bezeichnet wird. Allerdings zählt dieser Aspekt zu den Nachteilen von Mineralfarbe - für eine spätere Entfernung muss gleichzeitig die obere Putzschicht beseitigt werden. Organische Bestandteile sind in der wasserverdünnbaren Silikatfarbe nicht enthalten.
Kommt Silikatfarbe zum Einsatz, muss die Farbe bereits einen Tag vor der Verwendung anzusetzen und innerhalb von 1 - 2 Tagen zu verbrauchen sein, denn Silikatfarbe kann nicht aufbewahrt werden. Zudem muss der Untergrund gründlich gereinigt und ausreichend angeraut sein.
Vor allem im professionellen Bereich eine gute Wahl
Silikatfarbe gilt als unverwüstlich. Der Grund ist das mineralische Bindemittel Wasserglas. Sie kann im Innenbereich aber auch im Außenbereich zum Einsatz kommen und wird aufgrund ihrer Beschaffenheit bevorzugt beim Denkmalschutz und auch bei ganz besonderen Gebäuden verwendet. Aufgrund ihres gehobenen Preises ist sie nicht immer die erste Wahl - im Normalfall wird statt Silikatfarbe eher Dispersionsfarbe für den Hausgebrauch verwendet.
Silikatfarben gelten als wetterfest, absolut lichtecht sowie als unempfindlich gegenüber schwefelhaltigen Abgasen und sind zudem äußerst wasserdampfdurchlässig. Die Farben erscheinen matt aber leuchtend und können Farbschattierungen aufweisen - je nach Antrocknung, was jedoch keinen Mangel darstellt.
Erfahrene Malerbetriebe, die Sie kostenlos über unsere Suchfunktion finden, helfen Ihnen bei der Wahl der richtigen Wandfarbe und beraten gern zu allen Fragen.
Weiterlesen zum Thema "Abtönfarben"Erfahrungen & Fragen zum Thema Silikatfarbe
Wie lange muss Silikatfarbe im Schlafzimmer und Badezimmer trocknen?
Also nach einem Tag kann man alles benutzen
Muss Grundierung auf den Rauhputz - wie lange Trocknungszeit?
Faustregel für Trocknungszeit 1 Tag pro mm Putzauftrag.
Grundierung ja welche Farbe ist eigentlich egal.
Silikatfarbe auf ungeglättetem Kalkzementputz?
Putz muß ausreichend trocken sein !
Boden und Fliesen abdecken. ( Silikatmaterial gibt dolle Flecken und ätzt )
Flächen abfegen.
Mit Silikatgrundiermittel grundieren.
Mit Silikatfarbe beschichten.
Abdeckmaterial entfernen.
Sie haben eine Frage?