Grastapeten - Natürlicher Charme für die eigenen vier Wände
- Geprüfte Maler & Lackierer vor Ort finden
- Mit einer Anfrage bis zu 5 Angebote erhalten
- Garantiert einfach, kostenlos und unverbindlich!
Grastapete - Ausgefallene Wandgestaltung für Tapezierprofis
Allen gemeinsam ist die wohlige Wohnatmosphäre, die sie verbreiten. Eine Grastapete ist atmungsaktiv und feuchtigkeitsregulierend, sie wirkt schalldämmend und trägt zu einem gesunden Raumklima bei. Doch nicht nur im Eigenheim, auch in Hotels, Restaurants und Büros wird die Grastapete immer beliebter.
Nur für Küche und Bad ist die Grastapete weniger gut geeignet. Hierfür gibt es andere Lösungen, wie die abwaschbare Tapete oder Glasfasertapete.
Tapezieren mit Grastapeten - Kein einfaches Unterfangen
Eine Grastapete tapezieren ist kein einfaches Unterfangen. Vor dem Kleben sollte man die unregelmäßigen Muster so ausrichten, dass sie ein einheitliches Bild ergeben. Ansonsten sind eventuell Stöße sichtbar, die Farbverläufe unnatürlich wirken lassen.
Ein Malerprofi weiß genau, wie er vorgehen muss, damit auch das Tapezieren mit einer Grastapete zu einem sauberen und ästhetisch einwandfreiem Ergebnis führt. Eine Grastapete ist auch nicht gerade billig, pro Quadratmeter muss man um die 30 € ansetzen.
Ein Malerfachmann kann professionelle Arbeit garantieren, und kann Grastapeten dank Großabnehmerrabatten auch günstiger einkaufen. Es lohnt sich auf jeden Fall, ein paar Angebote einzuholen, um Kosten und Preise fürs Tapezieren zu vergleichen.
Nächste SeiteErfahrungen & Fragen zum Thema Grastapete
Über Grastapeten nochmal tapezieren?
Grundsätzlich sollte man alte Tapeten entfernen. Wenn Sie übertapezieren kann sich durch den Kleister (Feuchtigkeit) die erste Tapete lösen. Auch das Ergebnis wird nicht überzeugen.