Tapetenwechsel mit der Fliesentapete
- Maler & Lackierer vor Ort finden
- Mit einer Anfrage bis zu 5 Angebote erhalten
- Garantiert einfach, kostenlos und unverbindlich!
Vom Ziegel zur Fliesentapete
Ab dem Jahr 1000 etwa wurden auch Bodenfliesen im heutigen Deutschland verwendet.
Als im Mittelalter in den Burgen die Fußböden und Kamine zum Schutz vor herumfliegenden Funken mit Fliesen ausgestattet wurden, waren sie allerdings sehr teuer. Die einfachen Menschen konnten sich diese Tonplatten nicht mehr leisten, da die fast-industrielle Massenproduktion der Römer nicht mehr im Einsatz war.
In moderner Zeit wurden Wand- und Bodenfliesen hauptsächlich zum Schutz von Arbeits- und Produktionsstätten vor Hitze und Feuchtigkeit genutzt. Im privaten Haushalt wurden Fliesen zwar auch gerne genutzt, stellen aber bis heute einen gewissen Kostenfaktor dar.
Die Fliesentapete als moderner und preiswerter Ersatz der Fliese
Mit der Entwicklung der Kunststoffindustrie entwickelten sich Verfahren, Wand- und Bodenbeläge mit Kunststoffen zu überziehen und besonders robuste Wand- und Bodenbeläge aus Kunststoffen herzustellen. Was lag näher, als diese Beläge im Fliesendesign zu gestalten?
Heutzutage geht dieses Design in seiner Perfektion so weit, dass man selbst beim Anfassen
einer Badtapete oder Fliesentapete kaum noch den Unterschied zu einem echten Fliesenbelag
spürt. Die einfache Anbringung einer Fliesentapete als Badtapete macht sie sehr beliebt. Im Gegensatz zu echten Fliesen lässt sich die Fliesentapete auch leichter wieder entfernen um einer neuen Tapete Platz zu machen. Der Preis einer Fliesentapete beträgt etwa 10 - 30 Euro pro Rolle, also bei 18 Euro etwa 3,40 Euro pro m².
Bei umfangreichen Arbeiten empfiehlt sich das Tapezieren durch professionelle Fachbetriebe, damit auch alles nach Plan verläuft.
Erfahrungen & Fragen zum Thema Malerarbeiten
80qm Wohnfläche streichen: Kosten?
Die Kosten hängen von einigen Faktoren ab.
Ist auf der Wandfläche eine Tapete verklebt, wenn ja welche?
Wenn keine Tapete verklebt ist soll eine Tapete angebracht werden und sind die Wände glatt oder müssen diese noch geschliffen und gespachtelt werden?
Was für eine Farbe soll zum Einsatz kommen, Silikat oder Dispersion oder andere. Farbton ?
Wie viele Fenster und Türen sind zu berücksichtigen?
Ist die Wohnung möbliert oder bewohnt?
Dies sind nur einige Fragen die für die Kostenermittlung wichtig sind.
Um ein seriöses Angebot abgeben zu können ist eine Besichtigung unbedingt erforderlich.
Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Acrylfarbe mit Klarlack versiegeln?
Ja, man kann Acrylfarbe mit einem Klarlack versiegeln. Hierzu darf aber kein lösemittelhaltiger Klarlack eingesetzt werden. Das Lösemittel in dem Lack würde das Bindemittel im Acryllack zerstören. Ablösungen wären die Folge. Es gibt wasseverdünnbare Klarlacke in matter und glänzender Ausführung. Wenn der auf Wasser basierende Klarlack das Bindemittel Polyuretan hat, dann ist er besonders widerstandsfähig. Diese Art von Klarlacken werden überwiegend für Parkettböden benutzt.
Doch eines sollte man auch beachten. Manche Lacke neigen zur Vergilbung. Dies ist teilweise Hersteller abhängig. Zum Glück ist es auch eher die Ausnahme, als die Regel.
Carport streichen: Kosten?
Hallo,
wenn Sie mir sagen können wie viel die zu streichende Fläche beträgt,
könnte ich Ihnen einen etwa preis nennen.
Gruß
Benjamin Gratt
Gratt Bautenschutz
Sie haben eine Frage?