Alpina: Alpinaweiß und viele weitere Farben

Alpina bezeichnet sich selbst als „bekannteste und meistverkaufte Farbenmarke bei deutschen Heimwerkerinnen und Heimwerkern“ sowie als eine der auch europaweit führenden Marken für Farben, Lacke und Lasuren. Die Marke gehört zu den Deutschen Amphibolin-Werken von Robert Murjahn (DAW SE). Ältestes Produkt ist das über 100 Jahre alte Alpinaweiß.

Alpina Farben GmbH – Informationen zum Unternehmen

Bild: Alpina Farben GmbH, FAKTOR 3 AG

Alpina gehört neben Caparol zu den bekanntesten Marken der DAW SE. Das Unternehmen DAW (Deutsche Amphibolin-Werke) existiert seit 1895. Es ist ein Familienunternehmen für innovative Beschichtungssysteme und laut eigenen Angaben mittlerweile drittgrößter Hersteller von Baufarben in Europa sowie seit Jahrzehnten Marktführer in Deutschland, Österreich und der Türkei. Neben Farbmarken wie Alpina vertreibt DAW auch Produkte für Wärmedämmung und Bautenschutz.

Die Marke Alpina

Die Marke Alpina wird in Deutschland von der Alpina Farben GmbH vertrieben. Die Wurzeln dieses Unternehmens reichen zurück bis in das Jahr 1983. Das Alpina zugrundeliegende „Urprodukt“ Alpinaweiß ist aber deutlich älter. 1909 trugen die DAW ihre Leimfarbe unter dem Markennamen Alpinaweiß beim Kaiserlichen Patentamt ein.

Bis heute besitzt Alpinaweiß große Bedeutung im Sortiment von Alpina. Laut Angaben auf Alpina-Farben.de deckt die Farbe pro Jahr „über 100 Millionen Quadratmeter Wandfläche“, was einer Fläche von etwa 30.000 Fußballfeldern entspricht. Laut Alpina gehört Alpinaweiß zur Deckkraft-Klasse 1 nach DIN EN 13 300 bei einer Reichweite von 7,5 m²/Liter.

Das ermöglicht einen effizienteren Farbeinsatz als eine Farbe der Deckkraft-Klasse 1 mit einer Reichweite von beispielsweise 6m²/Liter. Insgesamt definiert die Norm vier Deckkraft-Klassen, von denen die 1 die beste ist.

Alpina unterhält ein eigenes Farb-Designstudio. Es analysiert Farbtrends und setzt sie in praktische Farbkonzepte um. Bei Farben verspricht Alpina „ausgewählte und geprüfte Inhaltsstoffe zusammen mit ausgereiften Rezepturen“.

Die Produktpalette von Alpina

Bilder: Alpina Farben GmbH, FAKTOR 3 AG


Alpinaweiß ist der unumstrittene Klassiker im Sortiment. Aber es gibt natürlich noch viel mehr Farben bei Alpina. Man kann Innen- und Außenfarben kaufen, spezielle Farben für Untergrund aus Metall oder Holz, bunte und weiße Farben sowie Farben mit Holztönen und farblose Lacke und Glasuren. Alpina bietet seinen Kunden matte und glänzende Farben, Farben mit Effekten sowie Farben in Metall- oder Betonoptik.

Es gibt Latexfarben, sprühbare und feste Farben, Farben mit Abperleffekt, gegen Pilze, Schimmel und Algen resistente Farben und viele weitere Varianten wie nicht spritzende Farben mit "Kaugummi-Effekt". Putz und passendes Werkzeug zum Streichen oder Verputzen gibt es ebenso. Im Alpina Produktfinder kann man relativ einfach angeben, welche Eigenschaften oder Arten von Produkten aus dem Alpina-Sortiment man sucht. Dann werden nur diejenigen der insgesamt 107 Alpina Produkte angezeigt, die zur Auswahl passen.

Besonderheiten und Service

Alpina legt Wert auf Nachhaltigkeit. So führte das Unternehmen bereits 1988 die erste trennbare Öko-Packung ein und bezeichnet das Thema Nachhaltigkeit als unternehmerische Grundhaltung. Aber auch im Service setzt Alpina Akzente: Auf der Website für Alpina Farbrezepte kann man am Beispiel eines Wohnraumes, auf dem unter anderem zwei Wandflächen abgebildet sind, die Farben an den Wänden „austauschen“. So sieht man sehr schnell, welche Wirkung die Kombination bestimmter Alpina Farben in einem Zimmer hat.

Auch Maler-Fachbetriebe können bei der Auswahl von Farben beratend zur Seite stehen.